Stephan von Rouen

Stephan von Rouen
Stephan von Rouen
 
[- rwã], mittellateinischer Dichter, lebte Mitte des 12. Jahrhunderts; war Mönch im Kloster Bec (Normandie) und verfasste neben kleineren Dichtungen und didaktischen Traktaten das rd. 2 200 elegische Distichen umfassende historische Epos »Draco Normannicus«; er preist darin die Taten der Normannen und bietet neben sagenhaften Motiven viele wertvolle Nachrichten über die Beziehungen der englischen Könige zu Frankreich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mathilde von England (1102–1167) — Kaiserin Mathilde in einer späteren Darstellung aus dem 15. Jahrhundert Mathilde, englisch auch Maud oder Aaliz oder Adela, (* um den 7. Februar 1102 wohl in Sutton Courtenay, Oxfordshire, England;[1] † 10. September 1167 in Rouen …   Deutsch Wikipedia

  • Mathilde von England (Kaiserin) — Kaiserin Mathilde in einer späteren Darstellung aus dem 15. Jahrhundert Mathilde, englisch auch Maud oder Aaliz oder Adela, (* um den 7. Februar 1102 wohl in Sutton Courtenay, Oxfordshire, England;[1] † 10. September 1167 in Rouen …   Deutsch Wikipedia

  • Stéphan Caron — Persönliche Informationen Name: Stéphan Caron Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Stephan Gardiner — Kanonikus Stephan Gardiner, Galerie Liechtenstein, Vaduz Stephan Gardiner (auch Wintoniensis, Stephen Gardiner; * um 1497 ?[1] in Bury St Edmunds; † 12. November 1555 im Whitehall Palast, London) war …   Deutsch Wikipedia

  • Englischer Bürgerkrieg von 1135 bis 1154 — Der Englische Bürgerkrieg von 1135 bis 1154, im Englischen einfach The Anarchy genannt, war ein Thronfolgestreit in der Regierungszeit des englischen Königs Stephan. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 1135: Die Usurpation 3 1136–1144: Der Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Herzog von Normandie — Lage der Normandie in Europa Historische Flagge der Normandie …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Beauvais — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Beauvais (Frankreich): St. Lucianus (3. Jh.) Thalasisus Viktor Chanarus Numitius Licerius Themerus Bertegesillus Rodomarus Ansoldus Ribertus Cogerimus Anselmus Maurinus Himbertus Clemens Konstantinus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Grabstätten europäischer Monarchen — Diese Liste enthält eine Übersicht über die Grabstätten europäischer Kaiser, Könige und Regenten und deren Gemahlinnen sowie bedeutender Thronfolger seit dem Mittelalter. Die einzelnen Tabellen beginnen entweder mit der Ausrufung zum Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanzler von Frankreich — Der Kanzler von Frankreich (Chancelier de France) war eine wichtige Persönlichkeit im Ancien Régime; in der von König Heinrich III. 1582 festgelegten Reihenfolge nahm er in der Liste der Großämter der Krone Frankreichs den zweiten Rang hinter dem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”